Viele Projekte scheitern nicht an der technischen Umsetzung, sondern daran, dass die Ziele unklar oder zu oberflächlich formuliert sind. Es reicht nicht, einen Projektzeitplan mit Meilensteinen zu definieren. Ein starkes Projekt beginnt mit einer klaren Definition dessen, was erreicht werden soll – und warum. Was ist der konkrete Nutzen des Projekts für das Unternehmen oder den Kunden? Welches Problem wird gelöst, und warum ist genau dieses Projekt dafür geeignet?
Diese Fragen zu klären, ist nicht nur Aufgabe der Führung, sondern auch des Projektmanagements. Nur wenn alle Beteiligten verstehen, wie ihre Arbeit zum großen Ganzen beiträgt, entsteht echte Motivation und Eigenverantwortung. Gerade im Engineering, wo hochspezialisierte Fachkräfte oft an sehr spezifischen Aufgaben arbeiten, darf der Blick aufs Gesamtziel nicht verloren gehen.